Beschläge und Sicherheit

Fensterbeschläge ermöglichen die Öffnungsfunktionen der Fenster und gewährleisten die Sicherheit. Die meisten Fenster sind mit Drehkipp-Beschlägen ausgestattet.

Wir verwenden Fensterbeschläge des Fabrikats Siegenia, Typ titan iP. Diese zeichnen sich durch hervorragende Gängigkeit und Stabilität aus. Die Oberflächen der Verschlusszapfen sind mit einer abriebhemmenden Oberfläche ausgestattet, so dass bei sachgemäßer Wartung eine kraftarme Bedienung über viele Jahre möglich ist.

Weitere beliebte Öffnungsarten:
  • Hebeschiebetüre
  • Parallel-Schiebe-Kipp-Türe
  • Schwingfenster
  • Oberlichtbeschlag mit Handhebel oder Motorantrieb
Grundausstattung unserer Fenster:
  • Geschmiedete Stahlschließbleche am oberen und unteren Rahmen mit Sicherheits-Pilzkopfzapfen an den Flügelbeschlägen
  • Zusätzliche Verriegelungen abhängig von der Fenstergröße
Sicherheitsausführung gemäß Widerstandsklasse 1 / DIN EN 1627 RC 2 N:

Der Gelegenheitstäter versucht mit einfachen Werkzeugen,  das verschlossene und verriegelte Fenster aufzubrechen. Ein direkter Angriff auf die eingesetzte Verglasung ist nicht zu erwarten.

  • Geschmiedete Stahlschließbleche ab einer Größe umlaufend an den vier Rahmen
  • Abschließbare Griffoliven
Sicherheitsausführung gemäß Widerstandsklasse 2 / DIN EN 1627 RC 2:

Der Täter versucht, mit Werkzeugen, wie Schraubendreher, Zange und Keil, das verschlossene und verriegelte Bauteil aufzubrechen.

  • Geschmiedete Stahlschließbleche umlaufend an den vier Rahmen
  • Zusätzliche Verriegelungen in den Eckbereichen
  • Gegen Herauschrauben gesicherte Glasleisten
  • Spezielle Montagevorschriften für Gläser und Rahmen
  • Abschließbare Griffoliven
  • Angriffhemmende Sicherheitsverglasung
Einbruchversuch bei Kunststoff-Fenster – Hausmesse 2013